BAGFW, ESF-Regiestelle

Online Reihe: „Türen öffnen für digitalen Wandel“

Für alle Interessierten startet am 20.11.2020 die Online-Reihe: „Türen öffnen für digitalen Wandel“ im ESF-Programm rückenwind+.
mehr

Aktualisierte Dokumente zur Pandemie

Die BFS führt die 2. Datenerhebung zu wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona durch.
mehr
Das Foto zeigt den Veranstaltungssaal: Akademie der Künste in Berlin mit den Pokalen auf der Bühne

Deutscher Sozialpreis 2020 in Berlin verliehen

Am 26.10. fand die Preisverleihung mit der Gastrede von Bundeskanzlerin Merkel coronakonform ohne Publikum statt.
mehr
Stellungnahme

Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf der…

Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege schlagen u.a. vor, die Abgabe der Schutzmasken auf die Bevölkerungsgruppen zu beschränken, die sich die…
Presse

Ganztagsangebote für Grundschulkinder qualitätsvoll ausgestalten und…

Forderung nach Einigung bei der Finanzierung und der gesetzlichen Regelung qualitätsvoller Ganztagesangebote für Grundschulkinder

Von Menschen für
Menschen

In der BAGFW werden durch Expertinnen und Experten der Spitzenverbände verschiedenste  Themen bearbeitet.
Es handelt sich um die wichtigsten Aspekte sozialer Arbeit, wie sie sich aus der gesellschaftlichen Realität in Deutschland ergibt.

Zu den Themen

Deutscher Engagementpreis


Preisverleihung 2020

16. STARTSOCIAL-WETTBEWERB


Die Bundespreisträger stehen fest

Porto mit Herz


Seit 1949 unterstützen die Wohlfahrtsmarken die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege.